
Wetter und Reisezeit
Namibia ist ein ganzjähriges Reiseziel mit einem wüstenartigen Klima, viel Sonne und geringen Niederschlägen. Die beste Reisezeit hängt davon ab, was man erleben möchte. Das Klima ist trocken und sonnig, mit starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
Fakten &
Infos rund um
das Wetter
Namibia zählt mit 300 Sonnentagen im Jahr zu den sonnenreichsten Ländern der Welt – Perfekt für Sonnenanbeter, aber denk an den Sonnenschutz!
Temperaturunterschiede können extrem sein! – Tagsüber +35°C in der Wüste, nachts kann es bis unter 0°C abkühlen. Also: Zwiebellook einpacken!
Der Wind kann richtig stark werden! – Vor allem in der Namib-Wüste gibt es heftige Sandstürme. Stell dich auf eine Gratis-Sand-Peeling-Behandlung ein!
"Regenzeit“ ist relativ! – In Namibia regnet es von November bis April, aber das heißt nicht, dass es überall nass ist. Mancherorts fällt trotzdem nur ein paar Mal im Jahr Regen.
Wenn die ersten Regenfälle kommen, erwacht die Wüste zum Leben! – Binnen weniger Tage sprießen Pflanzen, und Frösche, die monatelang unter der Erde warten, tauchen plötzlich auf.
Jahreszeiten sind in Namibia „verkehrt herum“! – Da Namibia auf der Südhalbkugel liegt, ist Sommer, wenn in Europa Winter ist, und umgekehrt. Weihnachten bei 35°C? Kein Problem!

Allgemein lässt sich das Wetter als heiß und trocken beschreiben, mit großen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen. Abhängig ist das Wetter darüber hinaus ebenfalls von der Position im Land. So nimmt beispielsweise die Niederschlagsmenge von Südwesten nach Nordosten zu. Die Temperaturen schwanken zudem stark zwischen Tag und Nacht.
Namibia liegt auf der Südhalbkugel, sodass die Jahreszeiten denen in Europa entgegengesetzt sind.
November-März: Namibischer Sommer, heiß, Regenzeit
April-Mai: gelegentlich noch Regen möglich, Temperatur sinkt
Mai-September: Namibischer Winter, tagsüber angenehme Temperaturen, kalte Nächte, trocken
Oktober-November: gelegentlich wieder Regen möglich, es wird wärmer
-
Der Sommer in Namibia bedeutet zugleich Trockenzeit und Hauptsaison
-
Tageshöchstwerte: 20-28 Grad
-
Tagestiefstwerte: nachts oft unter 10°C , in der Wüste sogar bis zu 0°C
-
Kaum Regen, sehr trocken
-
Perfekte Reisezeit für Safaris, weil sich die Tiere vermehrt an Wasserstellen aufhalten
-
Angenehme Temperaturen für Outdoor-Aktivitäten (Wandern, Wüstenbesuche)
-
Kühlere Temperaturen an der Atlantikküste

Beste Reisezeit für verschiedene Aktivitäten
01
Safari & Tierbeobachtungen
Juli bis Oktober (Trockenzeit)
02
Wandern & Outdoor-Aktivitäten
Mai bis September
03
Vogelbeobachtungen
November bis März (Zugvögel)
04
Walbeobachtungen (Atlantikküste)
Juli bis November
05
Reptilien & Insekten
November bis März (hohe Aktivität)
06
Wüstenlandschaft (Sossuvlei, Namib)
Ganzjährig, vor allem Mai bis September
07
Wassersafaris (Caprivi, Okavango)
Mai bis Oktober, Flüsse sind gut gefüllt
08
Fotografen
November bis März die Regenzeit bringt tolle Wolkenformationen und blühende Landschaften
09
Selbstfahrer
Juli bis Oktober, klare Sicht und Konzentration der Tiere an Wasserzellen