top of page
IMG_1488.JPEG

Das bin ich

Namibia Enthusiast und Organisationstalent 

Mein Name ist Jana, 27 Jahre alt und ich möchte dir helfen, deine Traumreise nach Namibia zu planen. Die Leidenschaft für das Planen und Organisieren von Urlauben in und außerhalb von Europa begleitet mich bereits seit meiner Jugend. Meine Liebe für Namibia habe ich während eines 7-monatigen Volontariats in der Hauptstadt Windhoek entdeckt. In dieser Zeit schloss ich das Land, die Menschen und das Leben in Namibia ganz nach dem Motto "und hat uns're Sonne ins Herz dir gebrannt, dann kannst du nicht wieder gehn" fest in mein Herz. Seither habe ich Namibia mehrfach besucht und teile meine Erlebnisse und Erfahrungen rund um das Reisen in Namibia mit Interessierten aus dem Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis. 

  • Instagram

Meine Geschichte

An dieser Stelle möchte ich meine Erinnerungen, Erfahrungen, Erlebnissen und Erkenntnissen während meiner Reisen durch Namibia mit euch teilen. 

2016

Praktikum ELCIN DELK & Au-Pair

Nach meinem Abitur im Jahr 2015 führte mich eher der Zufall nach Namibia. Recht spontan entschloss ich mich, mich auf ein mehrmonatiges Praktikum/Volontariat in der deutsch-lutherischen Gemeinde in Namibia (ECLIN DELK) im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit zu bewerben. Afrika war bis zu diesem Tag ein noch unerfüllter Kindheitstraum, der in den kommenden Monaten Wirklichkeit werden sollte. Rückblickend kann ich sagen: Es war die beste Entscheidung meines Lebens! Sieben Monate habe ich in Namibia gelebt, als Au-Pair einer deutsch-südafrikanischen Familie das namibische Leben hautnah miterlebt und tolle Begegnungen & Erfahrungen gesammelt. Während dieser Zeit habe ich nicht nur die Sprache und die Kultur des Landes vertiefen können, sondern auch die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen vor Ort erfahren. Als Praktikantin in der Kirche durfte ich zudem tiefe Einblicke in das spirituelle und soziale Leben der Gemeinschaft gewinnen. 

 

Selbstverständlich kam auch das Reisen nicht zu kurz. Neben Tages- und Wochenendtrips auf Farmen und Lodges in der näheren Umgebung von Windhoek durfte ich während eines einmonatigen Roadtrips Namibia und die Nachbarländer Südafrika, Botswana und Simbabwe besser kennenlernen. Die Reise ging von Kapstadt über die Weingegenden von Südafrika und dem Oranje River zurück nach Namibia. Wir besuchten die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Namibia und erkundeten im Anschluss sowohl das Okavango-Delta als auch den Chobe National Park in Botswana. Der krönende Abschluss war der Besuch der Viktoriafälle an der Grenze von Simbabwe und Sambia. Noch oft erzähle ich von diesen einmaligen Erlebnissen. Im September 2016 flog ich schweren Herzens zurück nach Deutschland, um dort mein Bachelor-Studium (BWL) zu beginnen. Doch mir war klar, dass ich wiederkommen möchte und bei dem einen Besuch sollte es auch nicht lange bleiben. 

2017

Besuch von Freunden und Gastfamilie

Bereits im darauffolgenden Jahr beschloss ich. während meiner Semesterferien erneut nach Namibia zu fliegen, vor allem, um meine Gastfamilie und Freunde zu besuchen. Obwohl mein Hauptfokus darauf lag, viel Zeit mit vertrauten Gesichtern in Windhoek und Swakopmund zu verbringen, nutzte ich jede Gelegenheit, um noch mehr von Namibia zu erkunden. Gemeinsam mit einem guten Freund unternahm ich in 1.5 Wochen mit Auto und Zelt eine Reise zu einigen schönen Orte des Landes. Dabei verbrachten wir unter anderem mehrere Tage im Erindi Private Game Reserve (einer meiner Lieblingsorte in Namibia), in der Omaruru Game Lodge und im Etosha Nationalpark. Meine Liebe zu diesem Land wuchs noch mehr und auf dem Rückflug konnte ich mir einige Tränen nicht verkneifen. 

2020

Düsternbrook Guest Farm

Erst drei Jahre später ergab sich nach meinem Bachelor-Studium eine neue Chance, Namibia auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben. Zum ersten Mal durfte ich auf einer namibischen Gästefarm (Düsternbrook Guest Farm) in der Nähe von Windhoek als Volontärin im Gäste- und Reitbetrieb arbeiten und eine ganz neue Seite des Landes kennenlernen. In meiner Rolle als Volontärin leitete ich mit Unterstützung von zwei festangestellten Mitarbeitern den Reitbetrieb und begleitete zahlreiche Gästeausritte. Neben der Verantwortung für die Pferde gehörte es zu meinen täglichen Aufgaben. die Angestellten der Farm im Gästebetrieb zu unterstützen. Aufgrund der Corona-Pandemie musste ich jedoch nach 6 Wochen unerwarteterweise das Land verlassen und die geplante zweiwöchtige Rundreise musste ausfallen. Für mich war jedoch klar, dass ich diese nachzuholen würde, sobald es die Gegebenheiten wieder zulassen. 

2023

Bagatelle Kalahari Game Ranch & Rundreise

Nach weiteren drei Jahren und dem Abschluss meines Master-Studiums im Jahr 2023 ergriff ich folglich die Gelegenheit und plante einen erneuten dreimonatigen Aufenthalt in meinem Herzensland. Nach einem zehnstündigen Flug und weiteren 3.5 Stunden im Shuttle erreichte ich mein Ziel für die kommenden zwei Monate an: die Bagatelle Kalahari Game Ranch. Wie bereits im Jahr 2020 folgte ein Volontariat im Reitbetrieb. Im Vergleich zu der Farmarbeit drei Jahre im Voraus war ich diesmal zusammen mit einer weiteren Volontärin alleine für die Pferde und die Touristenausritte verantwortlich. Ich war im Hier und Jetzt angekommen und lebte für die kommende Wochen mein Traumleben! Die Kombination aus meinem Hobby Reiten, der eigenverantwortlichen Arbeit mit den Pferden und meinem Herzensland Namibia brachten mich zum strahlen. Als Volontärin auf der Farm erlebte ich die Verbundenheit der Menschen mit dem Land und den Reichtum ihrer Lebensweise im Einklang mit der Natur. Der Abschied viel mit sehr schwer.

 

Doch das nächste Highlight sollte gleich folgen: eine drei-wöchige Rundreise durch Namibia mit meinen Freunden, die von mir geplant, gebucht und organisiert wurde. Dies war die Geburtsstunde der Idee von JAMIBIA. In meiner Aufgabe und meiner Leidenschaft für das Reisen, kombiniert mit dem Planen und Organisieren, ging ich voll auf. Wir sammelten unglaubliche Erinnerungen, während wir einmal quer durch das Land reisten. Im Anschluss verbrachte ich noch eine Woche in Windhoek bei meiner Gastfamilie, bevor es dann zurück nach Deutschland ging. 

2024

Launch von JAMIBIA 

Nach meinen wiederholten und inspirierenden Erfahrungen in Namibia ist mir klar geworden, dass mein Herz fest mit diesem wunderschönen Land verbunden ist. Die Begegnungen mit den Menschen, die Natur und die vielfältige Tierwelt haben mich berührt und eine große  Leidenschaft in mir entfacht. Ich habe erkannt, dass meine Leidenschaft darin liegt, anderen Menschen die Schönheit und Faszination Namibias näherzubringen. Aus diesem Grund habe ich den Entschluss gefasst, meine Liebe zu diesem Land zu meinem Beruf zu machen.

Im Jahr 2024 erfolgte schließlich der Launch von JAMIBIA, meinem eigenen Unternehmen, das meine Geschichte und Erfahrungen mit Namibia auf eine neue Weise fortsetzt. Mit JAMIBIA möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihre eigenen Abenteuer zu erleben und die Wunder dieser Welt zu entdecken. Namibia wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben, und ich freue mich darauf, meine Leidenschaft für dieses Land mit anderen zu teilen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Ein paar Eindrücke

Meine Liebe für Namibia

Ich werde immer wieder gefragt, wieso ich Namibia so sehr liebe und was mich an diesem Land so sehr begeistert. Die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, aber ich werde es versuchen euch zu erklären. Um es jedoch verstehen zu können, muss es jeder einmal selbst erleben. 

Namibia gibt mir das Gefühl von Ankommen und innerlicher Ruhe. Namibia erlaubt es mir im Hier und Jetzt anzukommen, zu sein wer ich bin und sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren. Namibia ist für mich das Land, in dem ich meine Batterien aufladen und meine Seele baumeln lassen kann. Die unendlichen Weiten, die Landschaft, die gute Laune der Menschen und das gute Wetter geben mir ein Gefühl von Freiheit. Mit zerzausten Haaren im Game Drive Auto sitzen, nach Tieren Ausschau halten, den Sonnenuntergang bei einem Sundowner genießen, mit den Pferden durch die Kalahari jagen - das bin ich! Die Verbundenheit mit der Natur, die Einfachheit des Lebens, den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen, unter freiem Sternenhimmel schlafen, die Begegnungen mit einer Vielzahl von inspirierenden Menschen ... 

Diese Liste lässt sich unendlich weiter führen. Und ich möchte es auch dir und euch ermöglichen, genau dieses Gefühl ebenfalls spüren zu können und eure eigenen Erfahrungen mit einem unglaublich schönen Land zu sammeln. 

Übernachtung Namib Dune Star Camp

JAMIBIA

©2024 von JAMIBIA - Dein Namibia Abenteuer

bottom of page