top of page
Image by Andrew Svk

Deine Namibia-Packliste

Eine gut durchdachte Packliste für Namibia hilft dir dabei, deine Reise bestmöglich zu genießen. Je nach Reiseart (z.B. Camping, Lodge, Safari) kann sich die Liste etwas unterscheiden, aber hier ist eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Dinge, die du für eine Reise nach Namibia brauchen wirst:

Reisedokumente und Finanzen

  • Reisepass (gültig für mindestens 6 Monate nach der Einreise) + Kopie

  • Internationaler Führerschein (für den Mietwagen empfohlen) 

  • Nationaler Führerschein 

  • Reiseversicherung (einschließlich Reise-Krankenversicherung)

  • Flugtickets und Reisebestätigungen

  • Straßenkarte (empfohlen von Tracks4Afrika) 

  • Reiseführer 

  • Kreditkarte 

  • Bargeld in Euro (kann man vor Ort wechseln lassen)

  • Liste Notfallkontakte 

  • Impfpass (falls notwendig)

Kleidung

Für Namibia an heißen Tagen wird leichte und atmungsaktive Kleidung in Naturtönen empfohlen. Für kalte Tage empfiehlt es sich Kleidung im Lagenprinzip (Zwiebelprinzip) anzuziehen. So könnt ihr euch besonders in der kühleren Jahreszeit an verschiedene Temperaturen anpassen. 

  • Schwimmkleidung (viele Farmen und Lodges haben einen Pool) 

  • Hut oder Kappe (zum Schutz vor der Sonne) 

  • Sonnenbrille (mit UV-Schutz) 

  • Mütze, Schal, Buff und Handschuhe (falls du im namibischen Winter reist) 

  • Regenjacke (falls du in der Regenzeit reist) 

  • Unterwäsche und Socken 

  • Feste, bequeme Wanderschuhe (ideal für Wanderungen und Safaris) 

  • Flip Flops oder Sandalen

  • Sneaker, bequeme Schuhe 

  • Schlafklamotten / Warme Kleidung für die Nacht (es kann nachts in der Wüste oder in den höheren Gebieten ziemlich kühl werden) 

  • Lange Hose 

  • Kurze Hosen

  • Leichte/elegante Klamotten (bspw. Kleid; zum Beispiel für das Abendessen in Lodges)

  • Sportklamotten (falls du wandern oder anderweitig sportlich aktiv sein möchtest)

  • Jacke (eine warme Fleecejacke und/oder Softshelljacke) 

  • T-Shirts 

  • Pullover/Sweatshirt (für kühle Abende) 

Hygiene

  • Sonnenschutzmittel (mit hohem SPF, Namibia hat eine sehr starke Sonneneinstrahlung)

  • Insektenschutzmittel (vor allem, wenn du in den nördlichen Gebieten wie dem Caprivi Steifen reist; am besten mit DEET)

  • Zahnbürste und Zahnpasta 

  • Duschgel und Shampoo (wenn man Gepäck sparen möchte, auch gut vor Ort kaufbar)

  • Bodylotion und Handcreme

  • Haarbürste/Kamm, Haargummis

  • Deodorant

  • Nagelpflegeset

  • Lippenschutz 

  • Handdesinfektionsmittel 

  • Handwaschmittel

  • Damenhygiene 

  • Feuchttücher (besonders in abgelegenen Gebieten und auf langen Autofahrten hilfreich)

  • Taschentücher

  • Reisehandtuch (wenn du campst oder Wandertouren unternimmst) 

Reiseapotheke

  • Medikamente gegen Durchfall (z.B. Elotrans, Imodium Akut, Kohletabletten ...) 

  • Medikamente gegen Kopfschmerzen 

  • Schmerzmittel (z.B. Ibuprophen, Paracetamol, Aspirin)

  • (Blasen-) Pflaster 

  • antiseptische Creme (z.B. Bepanthen) 

  • Zinksalbe

  • Wunddesinfektion 

  • persönliche Medikamente

  • ggf. Schlangenbissset

  • Malaria Prophylaxe (vor allem, wenn du in Risikogebiete wie den Norden von Namibia reist)

Elektronik

  • Adapter für Steckdosen (Namibia verwendet den Typ M-Stecker) 

  • Ladegeräte für Kamera, Smartphone und andere Geräte 

  • E-Rader oder Bücher (für lange Fahrten oder gemütliche Stunden) 

  • ​Kamera und Objektive

  • Powerbanks (nicht immer ist ausreichend Strom vorhanden)

  • USB Adapter für das Auto 

  • Ersatzbatterien / -akkus

  • Speicherkarten

  • ggf. Mehrfachsteckdose (oft gibt es auf Campingplätzen nur eine Steckdose)

Ausrüstung für Safari, Aktivitäten und
Camping

  • Fernglas (ideal für Safaris)

  • Taschenlampe oder Stirnlampe (vor allem beim Campen oder für nächtliche Aktivitäten)

  • GPS/Offline-Karten (für Selbstfahrer Reisen oder Wanderungen in abgelegenen Gebieten)

  • Multitool oder Taschenmesser (praktisch für viele Situation beim Camping) 

  • Feuerzeug und Streichhölzer 

  • Regenhülle für Rucksack (falls man in der Regenzeit reist) 

  • Panzertape 

  • Ohropax und Schlafmaske

  • Tagesrucksack 

  • Bauchtasche 

Sonstiges

  • Wasserflasche (um immer genügend Wasser zu trinken, besonders bei Safaris oder Wanderungen)

  • Hängematte (für gemütliche Stunden)

  • Reisekopfkissen 

  • Notizbuch oder Tagebuch (um deine Erlebnisse festzuhalten)

  • Wäschesack (für dreckige Klamotten) 

Wenn du ausschließlich in Lodges übernachtest und keine Camping-Reise geplant hast, kannst du deutlich leichter packen. Wenn du mit dem Auto durch Namibia reist und campst, brauchst du eine wesentlich umfangreiche Packliste, da du komplett autark unterwegs sein kannst. 
Mit dieser Packliste bist du für jede Namibia-Reise bestens vorbereitet!

Image by Jessica Mulder

JAMIBIA

©2024 von JAMIBIA - Dein Namibia Abenteuer

bottom of page